
Flugvorführung: täglich (außer freitags) 11.30 & 15.30 Uhr
Andenkondor
Der Andenkondor (Vultur gryphus) zählt genau wie der ebenfalls im Wildparadies gehaltene Truthahngeier zu den Neuweltgeiern.
Im Wildparadies leben rund 60 Tierarten von A wie Andenkondor bis Z wie Zwergziege.
Flugvorführung: täglich (außer freitags) 11.30 & 15.30 Uhr
Der Andenkondor (Vultur gryphus) zählt genau wie der ebenfalls im Wildparadies gehaltene Truthahngeier zu den Neuweltgeiern.
Alpakas (Vicugna pacos), aus den Anden Südamerikas stammend, sind bekannt für ihre hochwertige, weiche Wolle und sanftmütige Persönlichkeit.
Neben Wisent und Elch ist der Auerochse einer der größten europäischen Pflanzenfresser seit der Eiszeit.
Fütterungsrunde: täglich (außer freitags) 14.30 Uhr
Der Braunbär (Ursus arctos) ist der größte einheimische Beutegreifer.
Gleich zu Beginn des Rundgangs im Wildparadies kann man das Damwild (Dama dama) im Freigehege ganz nah erleben.
Der Dybowskihirsch (Cervus nippon dybowski) gleicht vom Aussehen her sehr dem Damhirsch.
Fütterungsrunde: täglich (außer freitags) 13.45 Uhr
Fischotter (Lutra lutra) gehören zu den Marderartigen und sind bestens an das Leben in und am Wasser angepasst.
Der Europäische Seeadler (Haliaeetus albicilla) ist als „Bundesadler“ der Wappenvogel Deutschlands.
Die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) bewohnt feuchte Lebensräume wie Sümpfe und Teiche.
Fütterungsrunde: täglich (außer freitags) 14.30 Uhr
Entgegen aller Schauermärchen ist der Europäische Wolf (Canis lupus) ein scheues Tier und meidet den Menschen.
Bestaunen Sie die Flugmanöver unserer Greifvögel auf der Falknertribüne.
Erleben Sie unsere Wildtiere hautnah bei der Fütterungsrunde.