Schaurige Altweibernächte
Fr. 17. Oktober | Sa. 18. Oktober
Fr. 24. Oktober | Sa. 25. Oktober
Einlass & Gastronomie ab 18.15 Uhr
Gruselprogramm von 18.30 Uhr bis 22.30 Uhr

Bei Einbruch der Dämmerung versetzen finstere, furchteinflößende Gestalten die Besucher im Erlebnispark Tripsdrill in Angst und Schrecken. Bei den Schaurigen Altweibernächten im Oktober treffen (un)erschrockene Besucher auf verschrobene, märchenhafte Figuren, mysteriöse Brunnengestalten, eine vom Wahn gepackte Schneiderin und den sagenumwobenen Schwaben-Express!
In Zusammenarbeit mit MaisMaze e. V. sorgen vier Grusellabyrinthe mit urigen Charakteren und Spezialeffekten für zitternde Knie. Zusätzlich versprechen Nachtfahrten mit den Achterbahnen "Karacho", "Mammut" und "G'sengte Sau" aufregenden Spaß. Außerdem sind die Spielewelt „Sägewerk“ und die Familienattraktion „Heißer Ofen“ geöffnet. Auch in diesem Jahr sorgt der „Schwof bei Nacht“ wieder mit stimmungsvoller Musik und einer besonderen Atmosphäre für fürchterlich schöne Stunden!
- Zutritt nur mit gültigem Altweibernacht-Pass
- Kein Einlass für Kinder unter 4 Jahren
- Kinder / Jugendliche unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
- Hinweise für Menschen mit Behinderung
- Kein Zutritt mit Kostümen
- Bei den Schaurigen Altweibernächten werden Foto-/Ton- und Filmaufnahmen gemacht
- Je nach Besucherandrang wird der Zugang zu den Warteschlangen früher geschlossen

Schwof bei Nacht
Feiern Sie mit guter Musik und kühlen Getränken in schaurig-schöner Atmosphäre und lassen Sie den Abend nach dem Gruselprogramm gemeinsam ausklingen.
Allgemeine Fragen & Antworten
Die Schaurigen Altweibernächte finden am Fr. 17. / Sa. 18. / Fr. 24. / Sa. 25. Oktober 2025 statt. Der Erlebnispark ist an diesen Tagen freitags regulär von 10.00 bis 17.00 Uhr sowie samstags von 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Grusellabyrinthe können zwischen 18.30 und 22.30 Uhr besucht werden. Die Achterbahnen „G’sengte Sau", „Mammut" und „Karacho", die Spielewelt „Sägewerk“ sowie die beleuchtete Fontänenshow des Pumpwerks sind während des Gruselprogramms in Betrieb. Die restlichen Fahrattraktionen schließen regulär. Je nach Besucherandrang wird der Zugang zu den Warteschlangen früher geschlossen.
Die Schaurige Altweibernächte sind nicht im Tages- oder Jahres-Pass enthalten.
Kombi-Ticket (Altweibernacht-Pass + Blitz-Pass) 46,00 €
Altweibernacht-Pass 26,00 €
Der Blitz-Pass kann nur online mit dem Kombi-Ticket erworben werden und berechtigt zum einmaligen Zugang der Grusellabyrinthe mit geringer oder keiner Wartezeit.
Blitz-Pässe sind am Veranstaltungstag von 10.00 bis 20.00 Uhr an der Kasse 1 bei Vorlage der Tickets erhältlich. Wir empfehlen den Blitz-Pass vor Zutritt zu der Abendveranstaltung abzuholen!
Der Besuch der Schaurigen Altweibernächte ist mit Kindern unter 4 Jahren nicht gestattet. Wir raten ausdrücklich, den Besuch der Veranstaltung mit Kindern von 4 bis 11 Jahren vorab gründlich abzuwägen. Außerdem gilt, dass sich Kinder / Jugendliche unter 16 Jahren nur in Begleitung mindestens eines Erziehungsberechtigten bei den Schaurigen Altweibernächten aufhalten dürfen. Eine "Erziehungsbeauftragung" (auch bekannt als "Elternzettel") gestattet nicht den Einlass ohne die Begleitung eines Elternteils.
An den Schaurigen Altweibernächten erhalten Rollstuhlfahrer und Blinde freien Eintritt in den Park (Behindertenausweis an der Sonderkasse vorzeigen). Wir weisen allerdings darauf hin, dass die Grusellabyrinthe nicht für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Die abends geöffneten Attraktionen sind weder für Blinde noch für Rollstuhlfahrer zugelassen.
Altweibernacht-Pässe und Kombi-Tickets sind ausschließlich im Online-Shop erhältlich.
Ab 18.15 Uhr sind im Bereich der Großattraktionen unsere Gastronomiestationen und das Restaurant „Zur Werksküche“ geöffnet; zudem lädt der „Schwof bei Nacht“ mit erfrischenden Cocktails, Bier, alkoholfreien Getränken und Wein ein – begleitet von stimmungsvoller Musik mit DJ SeVen.
Die Grusellabyrinthe befinden sich zum Großteil in geschlossenen Gebäuden und sind daher bei jedem Wetter zugänglich. Bei den Achterbahnen „G’sengte Sau“, „Mammut“ und „Karacho“ muss bei starkem Regen oder Unwetter der Fahrbetrieb kurzzeitig eingestellt werden. Kleine, zusammenklappbare Regenschirme sind erlaubt, während große Regenschirme mit spitzen Enden aus Sicherheitsgründen verboten sind.
Um Verwechslungen mit den Darstellern auszuschließen, sind Kostüme, Grusel/Halloween Make-up und Klebetattoos im Gesicht nicht gestattet.
Das Mitbringen von alkoholischen Getränken sowie Glasflaschen, Thermoflaschen, Dosen und undurchsichtigen Behältern zu den Schaurigen Altweibernächten ist verboten. Durchsichtige Plastikflaschen bis zu einer Größe von 0,5 Litern sind erlaubt.
Neben den Grusellabyrinthen werden bei den Schaurigen Altweibernächten auch Alternativen für weniger wagemutige Gäste angeboten. Bei einer Fahrt mit den Achterbahnen begegnen Ihnen keine Erschrecker.
Dort finden Sie ein ausgewähltes Sortiment an Grusel- und Leuchtartikeln, die für noch mehr Spaß an den Schaurigen Altweibernächten sorgen und eine schöne Erinnerung sind.
Nein, auf den Schaurigen Altweibernächten ist das Mitbringen von Hunden oder anderen Haustieren nicht gestattet.
Fragen zu den Grusellabyrinthen
Auf einem vorgegebenen Weg durchlaufen Sie in einer kleinen Gruppe düstere Kulissen mit mehreren Gruselszenen. Bespielt werden die Szenen von Schauspielern, welche die Besucher bei ihrem Durchlauf erschrecken. Hinzu kommt der Einsatz von Lichttechnik und anderen Spezialeffekten, die das Erlebnis so schauderhaft und eindrucksvoll wie möglich gestalten.
Am 17. / 18. Oktober & 24. / 25. Oktober 2025 von 18.30 bis 22.30 Uhr
„Mit allen Wassern gewaschen“: Das Grusellabyrinth befindet sich direkt auf der Wiese hinter dem Burgschenke (Parkplan-Nr. 1). Der Einlass erfolgt über den Weg Richtung Badewannenfahrt zum Jungbrunnen.
„Klapsmühle“: Das Grusellabyrinth befindet sich hinter der Attraktion „Heißer Ofen“
(Parkplan-Nr. 10). Der Einlass erfolgt über das Tor hinter der Attraktion.
„Unter die Haut …“: Das Grusellabyrinth befindet sich im Waschhaus (Parkplan-Nr. 3). Der Einlass erfolgt über den normalen Eingang des „Waschzuber-Rafting“.
„Endstation“: Das Grusellabyrinth befindet sich direkt auf der Wiese vor der Mammut (Parkplan-Nr. 6). Der Einlass erfolgt über den Schotterweg entlang des Waschzuber-Raftings.
Eine Übersicht über das Veranstaltungsgelände finden Sie hier.
Aus Sicherheitsgründen ist ein Besuch der Grusellabyrinthe mit einem Rollstuhl oder Kinderwagen untersagt. Jeder Gast muss aufgrund von Wegverengungen und unebenem Boden selbstständig durch die Grusellabyrinthe laufen können.
Das Fotografieren und Filmen ist in den Grusellabyrinthen nicht gestattet.
Die Reaktionen von Kindern in Grusellabyrinthen sind verschieden. Sie durchlaufen enge Gänge mit Stroboskopen und Schockeffekten. Daher sind die Grusellabyrinthe für Epileptiker, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Atemnot oder Klaustrophobie nicht geeignet. Wir empfehlen alle Grusellabyrinthe ab einem Mindestalter von 12 Jahren. Generell ist es jedoch Ermessenssache der Eltern, wie schreckhaft ihre Kinder sind.
Ja, bei den Schaurigen Altweibernächten werden Foto- und Filmaufnahmen von akkreditierten Fotografen gemacht. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.