Allgemeine Geschäftsbedingungen
Online-Shop
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen und Buchungen über unseren Online-Shop unter der Internetseite www.tripsdrill.de gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft aus privaten Zwecken und nicht in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit abschließt. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handelt. Für Unternehmer gelten diese AGB auch für künftige Geschäfte ohne erneuten Hinweis. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsabschluss
Der Benutzungs- bzw. Kaufvertrag kommt zustande mit der Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG. Bei Gutscheinen für Übernachtungen ist Vertragspartner die Tripsdrill Natur-Resort GmbH. Mit der Präsentation der Produkte auf der Internetseite www.tripsdrill.de geben wir deklarierte Angebote ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Die verbindliche Bestellung kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unverzüglich nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung in Textform, womit ein bindender Vertrag zustande gekommen ist.
3. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist
- der Kauf von Tickets und Pässen verschiedener Kategorien, mit welchen der Zugang zu unserem Erlebnispark und/oder Wildparadies, zu einzelnen Einrichtungen oder Veranstaltungen möglich ist.
- der Erwerb von Gutscheinen.
- der Kauf von Merchandising-Artikeln.
Bei den Tickets zu unseren Veranstaltungen und tagesdatierten Tickets bzw. Pässen handelt es sich um sog. „Zeitfenstertickets“. Das bedeutet, Sie wählen beim Kauf das gewünschte Datum, an welchem Ihr Besuch geplant ist. Das Ticket/Pass ist nur in dem gebuchten Zeitraum gültig. Bis 48 Stunden vor dem gewählten Besuchsdatum (außer bei Veranstaltungen, Aktionen, Kooperationen und Übernachtungen) kann der Besuchstag gegen eine geringe Gebühr -ebenfalls im Online-Shop - umgebucht werden. Für verfallene Tickets bzw. Pässe gibt es weder Anspruch auf Besuch an einem anderen Tag noch auf eine Entschädigung in Geld oder Anrechnung. Die Vorlage von gültigen Tickets/Pässen mittels QR-Code am Einlass ist in Papierform oder durch das Vorzeigen auf einem mobilen Endgerät, z. B. Smartphone möglich. Jedes Ticket bzw. jeder Pass berechtigt zum dafür vorgesehenen Einlass und verliert nach erfolgter Einlösung seine Gültigkeit. Tickets dürfen weder vervielfältigt noch verändert werden, sie verlieren dadurch ihre Gültigkeit.
4. Lieferbedingungen
E-Tickets bzw. Pässe werden Ihnen in der Regel ohne zusätzliche Gebühren als E-Ticket per E-Mail zugestellt. Bei Postversand kommen zu den angegebenen Preisen noch Versandkosten hinzu. Nähere Infos zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. Ansonsten liefern wir nur im Versandweg. Eine Selbstabholung ist leider nicht möglich.
5. Bezahlung
Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung kann per Kreditkarte, über PayPal oder als SOFORT-Überweisung erfolgen.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern i.S.d. § 13 BGB steht das gesetzliche Widerrufsrecht wie in der Widerrufsbelehrung dargestellt zu.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
8. Gewährleistung und Garantien
Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht und das Produkthaftungsgesetz. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt.
9. Haftung
9.1 Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden, haften wir stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
9.2 Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen, ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsabschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
10. Erfüllungsort, Rechtswahl und Gerichtsstand
10.1 Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz. Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
10.2 Soweit bei Klagen Ihrerseits gegen uns im Ausland für die Frage einer Haftung unsererseits dem Grunde nach nicht deutschem Recht angewendet wird, findet bezüglich der Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich Art, Umfang und Höhe von Ansprüchen des Kunden ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
10.3 Sie können uns ausschließlich an unserem Geschäftssitz verklagen.
10.4 Für unsere Klagen gegen Benutzer des Parks ist, soweit nicht ein besonderer gesetzlicher Gerichtsstand (insbesondere des Deliktsorts) begründet ist, der Wohnsitz des Benutzers maßgebend. Für Klagen gegen Benutzer bzw. Vertragspartner des Benutzungsvertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand unser Geschäftssitz vereinbart.
10.5 Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und insoweit auf den Vertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen der Europäischen Union oder andere internationale Bestimmungen anwendbar sind.
11. Schlussbestimmungen
Im Übrigen gelten unsere Parkordnung und unsere Gastaufnahme- und Nutzungsbedingungen. Sollten einzelne der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder unwirksam werden, so soll dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen insgesamt nicht berühren.
---------------------------------------------------------------------------
Vertragspartner ist je nach Leistungsart
Für Käufe:
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG persönlich haftende Gesellschafterin: Altweibermühle Tripsdrill Verwaltungs- & Dienstleistungs-GmbH, Erlebnispark-Tripsdrill-Straße 1, 74389 Cleebronn/Tripsdrill
Für Übernachtungsgutscheine:
Tripsdrill Natur-Resort GmbH, Wildparadies-Tripsdrill-Straße 2, 74389 Cleebronn/Tripsdrill
Geschäftsführer: Helmut Fischer, Roland Fischer, Stefan Seipel
Juli 2025