Tauchen Sie ein in die Welt des Weines. Von der Rebe bis ins Glas: Wie mühselig früher die Weinproduktion war, erfahren Sie hier. Im Gewölbekeller können Sie die besten Tropfen der Region probieren – das Vinarium-Glas gibt es für jeden Besucher als Souvenir gratis dazu!
Vinarium
Verkosten Sie im Gewölbekeller die besten Tropfen der Region.
TÜV-Vorschriften
Mindestalter: | keine Beschränkung |
Mindestgröße: | keine Beschränkung |
Weitere Attraktionen
Freilichtmuseum
Hier sehen Sie historische Weinherstellung in Handarbeit.
Waschhaus (1808)
Waschen wie zu Großmutters Zeiten.
Ölmühle um 1800
Hier wurden einst feine Öle hergestellt.
Ausstellung "Jungbrunnen-Mythos"
Der Traum von ewiger Jugend wird in Tripsdrill wahr.
Kollergang aus dem 17. Jhr.
Ein historisches Sammlerstück zum Mahlen und Pressen.
Ausstellung "Sägewerk"
Entdecken Sie eine einzigartige Sammlung von historischem Holzwerkzeug.
Weinbau-Museum
Hier können Sie historische Exponate der Weinproduktion beweundern.
Spielzeug-Museum
Ein nostalgischer Blick in die Kindheit.
Schusterwerkstatt
Handwerkskunst anno 1880.
Jungbrunnen
Ein Mythos, der ewige Jugend und Schönheit verspricht, wird hier zum Leben erweckt.
Ausstellung Tüftler Karle Kolbenfresser
Besuchen Sie den Tüftler und Erfinder von Tripsdrill.
Ausstellung "Marstall"
Bewundern Sie die Stallungen von Tripsdrill im 19. Jahrhundert.
Trillarium
Lernen Sie das bäuerliche Leben um 1800 kennen.
Hochzeitszug um 1800
Hier wird der Bund fürs Leben geschlossen.